Wie soll BIO gehen..
Bienen lassen sich nicht einzäunen und ja, es ist trotzdem möglich, Biohonig zu produzieren. Ende 2003 wurden erste Imkerbetriebe biozertifiziert. In der Bioimkerei werden als Basis einige Vorgaben eingehalten.
| Bienenkästen aus natürlichen Materialien
| Holz Schafwolle Chromstalaufbewahrung
| PVC-freie Deckel bei der Honigverpackung
| Herkunft der Bienen aus Bioimkereien
| Schwarm Vermehrung
| Keine GVO Bienenrassen
| Bienenfütterung mit biologischen Futtermitteln
| Im Umkreis von 3km 50% BIO | ÖLN | Wald
| Naturwabenbau eigener Wachskreislauf
| natürliche Varroabekämpfung Brutentnahme
| Überwintern mit möglichst viel eigenem Honig
Wichtig ist aber auch zu wissen und zu verstehen, dass die Bienen viel mehr als nur Honigproduzentinnen sind, ich achte darum auf eine möglichst ökologische (wesensgemäss, naturgemäss, biologisch, naturbelassen, naturnahe) Bienenhaltung.